Willkommen bei
Werner Winkler, Waiblingen

Kalligrafie


Kalligrafie, die Kunst des schönen Schreibens, habe ich während meiner ersten Berufsausbildung 1981-84 und in den Jahren danach über Seminare und Bücher studiert, u. a. bei Ernst Reimann, Thomas Ingmire, Jovica Veljovic, Hildegard Korger, Karlgeorg Hoefer, Lisa Beck oder Helga Höhn-Stjerna.

Meine eigenen Kalligrafie-Bücher finden Sie hier aufgelistet


Das aktuellste Buch: Typografie für Kalligrafie 
– ein Musterbuch mit Texten von Petra Schmalzl, erhältlich zum Preis von € 15,00 bei Amazon.

Auf ca. 200 Seiten werden zahlreiche Beispiele gezeigt, wie kalligrafische Texte interessant, spannend und schön arrangiert werden können. Ein Repertoire aus über 35 Jahren Kalligrafie-Erfahrung, ideal für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Hier gibt es eine Leseprobe zum Download (PDF-Datei, gratis).


Kalligrafie lernen und optimieren
können Sie bei mir in einem seit vielen Jahren angebotenen Kurs im Gästehaus der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg. Nächste Termine
30.03.-02.04.2023 (dieser Kurs ist ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen, um bei Absagen evtl. kurzfristig nachzurücken) und 26.10.-29.10.2023. Im nächsten Jahr sind die Termine: 11.04.-14.04.2024  und 26.09.-29.09.2024

Bei diesen Kursen (eigentlich eher eine Art "Kalligrafie-Werkstatt") handelt es sich um gemischte Gruppen aus Anfängern und Fortgeschrittenen; eine Teilnahme ist also für Jedermann möglich. Anmeldung nur beim Veranstalter. 


Kalligrafie-Alphabete und Muster zum Download
Hier gibt es kostenlos einige Alphabete als PDF-Dateien zum Download: Capitalis, Uncialis, Halbunziale, Antiqua, Schmale Antiqua, Textur, Italic, Fraktur, Anglaise (Englische Schreibschrift), Plakatschrift, Zier-Schreibschrift. Zum Üben dieser Schriften empfehle ich meine Kalligrafie-Übungshefte, die exklusiv über Amazon erhältlich sind (Als Suchworte dort einfach "Winkler" und "Kalligrafie" eingeben). Für den Anfang habe ich einen Satz Übungsblätter (Italic-Schrift) zusammengestellt, hier als gratis Download (PDF-Datei mit ca. 5 MB zum Ausdrucken).

Zudem gibt es hier kostenlose A4-Testblätter zum Herunterladen. Damit können Sie ausprobieren, welche kalligrafische Schrift zu Ihnen und Ihrem Übungsstand passt. Es sind jeweils zwei Schriftarten auf einem Blatt abgebildet: Antiqua und Capitalis, Uncialis und Halbunziale, Textur und Fraktur, Italic und Schmale Antiqua, Anglaise und Handschrift, Zier-Schreibschrift und Plakatschrift sowie Linear-Capitalis und Linear-Antiqua. Die Ausdrucke sollten idealerweise auf einem gut geleimten Papier (kein Kopierpapier!) erfolgen, z. B. auf Gohrsmühle-Papier.

Farb-Kombinationen-Tabelle

Neu: Wer sich für Typografie in der Kalligrafie interessiert, findet hier zwei Seiten mit 31 einfachen Beispielen zum Nachmachen (PDF-Datei zum gratis Download). 

Außerdem gibt es ein Blatt mit vielen Farbkombinationen zwischen Papierfarbe und Schriftfarbe (nebenstehend zu sehen und als PDF-Download hier) sowie eine kleine Sammlung von kurzen Texten, die ich in meinen Kursen ausgebe; es macht ja Sinn, "schöne/sinnvolle Texte" zu verwenden, ähnlich wie man beim Üben mit einem Instrument auch besser schöne Musikstücke verwendet als nur Tonleitern :)  



Einige Arbeitsbeispiele aus über 35 Jahren Spaß an Kalligrafie: 






























Lust auf mehr Kalligrafie-Bilder?